Pferde sind wunderschöne Tiere, die nicht nur uns Pferdebesitzer immer wieder begeistern. Sie sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch tolle Fotomodelle. Fotos mit dem eigenen Pferd halten den gemeinsamen Moment für die Ewigkeit fest.
In diesem Blog-Beitrag möchte ich ein paar Dinge aufschreiben, auf die es ankommt, wenn man Fotos mit dem eigenen Pferd machen lassen möchte.
Der erste Schritt bei der Suche nach einem Fotografen ist, jemanden zu finden, der sowohl Erfahrung in der Pferdefotografie hat, als auch menschlich zu euch passt. Schau dir die Portfolios verschiedener Fotografen an und wähle jemanden aus, dessen Stil dir gefällt. Stelle eine unverbindliche Anfrage und nimm persönlichen Kontakt auf. So kannst du schauen, ob die Sympathie zwischen euch passt. Das ist unheimlich wichtig, damit du dich am Shootingtag entspannen kannst und Freude an den Fotos hast.
Der Ort, an dem du die Fotos machen lässt, ist ein wichtiger Faktor bei der Pferdefotografie. Wähle einen Ort, an dem sich dein Pferd wohl fühlt. Das kann entweder direkt am Stall sein, im Gelände in der Nähe oder sogar etwas weiter weg. Sand- oder Waldwege sind beispielsweise toll geeignet, um natürliche und entspannte Fotos zu machen.
In dem Outfit, das du für die Fotos wählst, solltest du dich wohlfühlen und es sollte dir selbst gefallen, denn immerhin wird es für immer auf den Fotos zu sehen. Viele Fotografen bieten auch die Möglichkeit, vor Ort Outfitwechsel vorzunehmen. So lassen sich mehrere Outfits fotografieren und mit jeder Kleiderwahl ändert sich auch wieder ein Stück weit das Bildergebnis.
Das natürliche Licht ist ein wichtiger Faktor bei der Pferdefotografie. Vermeide es, dich und dein Pferd bei direktem Sonnenlicht fotografieren zu lassen, da dies harte Schatten und überbelichtete Bereiche verursachen kann. Ideal geeignet sind diffusen Lichtverhältnissen, wie zum Beispiel an einem bewölkten Tag oder während der goldenen Stunde am Morgen oder Abend.
Geduld ist der Schlüssel zur Pferdefotografie. Pferde sind Lebewesen mit einem eigenen Kopf und eigenen Bedürfnissen. Manchmal kann es einige Zeit dauern, bis sie sich in der ungewohnten Foto-Situation wohlfühlen. Legt zwischendurch auch mal Pausen ein und lasse dein Pferd grasen oder Heu fressen. Ein geübter Fotograf leitet euch gerne vorsichtig an, um schöne Motive festhalten zu können. Mit Ruhe und Geduld lassen sich viele tolle Erinnerungen einfangen.
Schreibe dir vor dem Shooting ein paar Motivwünsche auf, die du gerne festgehalten hättest. Zum Beispiel ein Reitbild, Nahaufnahmen deines Pferdes oder ähnliches. Teile diese Wünsche mit eurem Fotografen, sodass ihr gemeinsam schauen könnt, was wie umgesetzt werden kann.
Fotos mit dem eigenen Pferd machen zu lassen, ist eine wunderbare Möglichkeit, eine unvergessliche Erinnerung zu schaffen. Mit den oben genannten Tipps kannst du tolle Fotos mit deinem Pferd machen lassen und die Schönheit und Persönlichkeit deines Pferdes einfangen. Ein guter Pferdefotograf kann dazu beitragen, dass diese Erinnerungen für immer verewigt werden.
Jeder Moment ist einzigartig. Ich halte ihn mit Bildern fest.
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer.
Tierfotografie Oldenburg Bad Zwischenahn Westerstede Wiefelstede Rastede Ammerland Ostfriesland Niedersachsen |
Tierfotografie ostfriesische Inseln – Langeoog – Spiekeroog – Wangerooge – Norderney – Juist – Borkum |
Tierfotografie Hund Pferd Wald Strand Stall | Emotionale Tierfotografie
No products in the cart.